Gerne geben wir einen Einblick zu einzelnen Highlights im 1. Semester.
Anja erzählt über unseren Stadttag:
Die Reise im Zug war sehr schön, ich hatte Snacks und coole Freundinnen dabei. Als wir dann in Luzern angekommen sind, liefen wir in ein SCHOKOLADEN-Museum. Als wir beim Verkehrshaus waren, hatten wir noch 15 Minuten Zeit. Die Lehrpersonen sagten: „Das schönste Gruppenfoto gewinnt“ – meine Gruppe hat tatsächlich gewonnen!
Danach haben wir eingecheckt und konnten in ein Zügli einsteigen, das durch die Ausstellung fuhr. Am Ende bekamen wir eine Schokoladenkugel.
Als wir rauskamen liefen wir ein Stück zurück bis zum Schiff „Wilhelm Tell“ und von dort aus durften wir noch 1 1/2 Stunden in Gruppen Luzern erkunden.
Meine Gruppe hatte Hunger und wir suchten ein Restaurant und teilten uns eine grosse Pizza… mhhh! Es sah alles so edel aus und es war ein sehr feines und lustiges Mittagessen. Stellt euch vor, man sitzt als Kind in einem richtig edlen Restaurant!
Ein erlebnisreicher Tag in Luzern!







Noah erzählt über die Intensivwoche:
Diese Woche habe ich dank dem Vortrag von dem Feuerwehrmann viele neue Infos gelernt. Was mir geblieben ist, ist zum Beispiel, dass die Feuerwehr nur höchstens 10 Minuten brauchen darf, um zum Feuer zu kommen. Ich fand es auch spannend, dass wir Fluchtpläne erstellen durften. Aber das Highlight war ganz klar die Feuerübung. Auch wenn ich alles falsch gemacht habe, hat es trotzdem mega Spass gemacht. Die Fluchtpläne zu erstellen war gar nicht so einfach, weil wir mussten zuerst überlegen, was wir überhaupt darauf schreiben sollten und was wir besser weglassen sollten.
Mir hat bei der Feuerübung gefallen, dass alle mitgemacht haben!



Adventsanlass – HO HO HO

