Zum Hauptinhalt springen
Zusammenhalt stärken

Mathematik intensiv und Zusammenhalt stärken

Am Freitag fand ich es spannend, über einen Mathematiker zu forschen und ein Plakat zu gestalten.

Bela

Ich finde die Woche ist sehr gelungen, weil wir nicht nur spannende Mathe-Aufgaben gemacht haben. Wir haben auch sehr auf den Klassenzusammenhalt geachtet. Das Highlight war der Spieltag am Montag. Wir haben Spiele gespielt, weil man dabei die anderen Kinder gut kennenlernen kann.

Severin

Meine Motivation für diese Intensivwoche im Fach Mathematik war es, den Lernenden einen weiteren Zugang zur Mathematik zu öffnen – Ab vom präzisen und strengen Formalismus in der «Schulmathematik». Mit der Diskussion zu Fermi-Fragen erleben die Lernenden einen offenen Zugang, weg vom reinen Richtig-Falsch-Schema. Und auch ein Fachgebiet, wie die Mathematik, wurde durch Menschen geprägt und geformt, Persönlichkeiten mit Eigenarten und «Macken». Uns gefällt das und deshalb haben wir einige davon kennengelernt. – Rudolf Stebler, Lehrperson Mathematik

Bei Fermi-Fragen gibt es kein Richtig oder Falsch. Es sind oft Fragen, bei denen man zu Beginn denkt, dass sie unmöglich zu lösen sind. Es gibt viele verschiedene Lösungen. Bei den anderen Matheaufgaben gibt es einfach eine Lösung. Das habe ich in dieser Woche gelernt. – Lucie, Schülerin im 10. Schuljahr

Ich habe die Art und Weise gelernt, wie ich eine Brücke besser oder stärker stabilisieren kann. Dies hat mir auch in der ganzen Woche am besten gefallen.

Aim

Ich habe die Mathe-Intensivwoche interessant und lustig gefunden. Es war eine Abwechslung und man konnte sich besser in der Gruppe kennenlernen. Mir hat das mit der Brücke am besten gefallen, weil man gut zusammenarbeiten musste, um ein tolles Resultat zu erhalten. Mit viel Geduld hat mein Team am Schluss die Kategorie «Stabilität» gewonnen und wir haben danach sogar einen kleinen Preis bekommen. Das hat mir sehr Spass gemacht und ich habe andere Leute besser kennengelernt – das war toll. – Adnan, Schüler im 8. Schuljahr

Meine Highlights waren der Montag, wegen der Gruppenspiele und der Donnerstag, wegen dem Brücken-Bauen. Das hat wirklich Spass gemacht. Ich muss sagen, es hat sich in dieser Woche wie eine Gemeinschaft angefühlt und es war toll, jeden Tag in einer neuen Gruppe zu sein, in der ich niemanden so richtig gut kannte. Das war gut, weil ich auch viel mehr über andere Personen, die ich sonst nie selber angesprochen hätte, herausgefunden habe. Es war eine richtig tolle Intensivwoche, sogar eine der besten. – Gawan, Schüler im 8. Schuljahr

Ich habe etwas über Isaac Newton gelernt und es hat Spass gemacht. Ich habe auch noch gelernt, wie man Resultate schätzt. Und ich habe gelernt, wie man in einer Gruppe zusammenarbeitet. Besonders habe ich gelernt, dass ein gemeinsames Spiel helfen kann, wenn man eine Gruppe werden will.

Jamal